Sie suchen eine Solaranlage in der Steiermark?
Dann sind Sie gerade fündig geworden! Bei Otovo erhalten Sie ein unverbindliches Angebot — einfach Adresse eingeben:

Wohnbauförderung des Landes Steiermark
Übersicht
Was wird gefördert?
- eine Vielzahl an (Einzel-)Maßnahmen
- müssen energierelevante Maßnahmen an Haustechnik sein
- Beispiel: Errichtung von PV-Anlage und Stromspeicher
Wer wird gefördert?
- Eigentümer von Wohnungen und Häusern
- Mieter einer Wohnung/ eines Hauses
- Bauberechtigte
Förderhöhe
Die Förderung ist ein einmaliger Direktzuschuss:
- von 15 % der Kosten für kleine Wohnhaussanierungen
- von 30 % der Kosten für große Wohnhaussanierungen
Für große Wohnhaussanierungen müssen:
- mind. 3 Sanierungsmaßnahmen ergriffen
- und der gebäudespezifische Höchstwert erreicht werden.
Förderstelle
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 15 - Fachabteilung Energie und Wohnbau
Referat Sanierung und Revitalisierung
Landhausgasse 7
8010 Graz
Tel.: +43 316 877 3769
Email: sanierung@stmk.gv.at
☀️Photovoltaik Förderung in Österreich☀️
Der Bau von Photovoltaikanlagen wird in Österreich sowohl auf Bundes-als auch auf Regionalebene gefördert. Förderungen auf Bundesebene sind, wie der Name bereits verrät, grundsätzlich bundesweit verfügbar.
0 %-Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Lieferung, der innergemeinschaftliche Erwerb, die Einfuhr und die Installation
- beim Direktkauf und Leasing von PV-Anlagen und Komponenten
- bei Erweiterungen von PV-Anlagen und Komponenten
- bei Reperaturarbeiten, bei denen Komponenten ersetzt werden
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
- PV-Anlage wurde nicht vor dem 1. Jänner 2024 installiert
- Es wurde vor dem 31. Dezember 2023 kein Antrag auf die ÖMAG Förderung gestellt
- PV-Anlage überschreitet nicht die Leistung von maximal 35 kWp
- PV-Anlage befindet sich auf oder in der Nähe eines Gebäudes
Wie hoch ist die Förderung?
Durch die Förderung fällt die Mehrwertsteuer von 20 % auf die förderfähigen Aktionen weg. Wie hoch die Förderung ist, hängt demnach vom Preis der jeweiligen Installation ab.
ÖMAG PV-Förderung
Was wird gefördert?
Gefördert wird der Anschaffung einer Photovoltaikanlage und der entsprechenden Komponenten.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
- Antragsteller hat keinen Anspruch auf die 0 %-Mehrwertsteuer
- Vorhandene Netzbetreiberanmeldung
- Genehmigung für die Errichtung bzw. Erweiterung der PV-Anlage
- Montagearbeiten haben noch nicht begonnen
- PV-Anlage entspricht dem aktuellen Stand der Technik
- PV-Anlage überschreitet nicht die Leistung von maximal 35 kWp
- PV-Anlage befindet sich auf oder in der Nähe eines Gebäude
Wie hoch ist die Förderung?
Die maximale Höhe der Förderung liegt bei 285€/kWp bzw. 4.500€ und wird individuell laut folgender drei Fördergrenzen berechnet:
- Leistungskriterium: Wie hoch ist die Leistung in kWh der geplanten PV-Anlage?
- Kostenkriterium: Wie teuer ist die geplante PV-Anlage?
- Höhe der benötigten Förderung: Wie hoch ist die benötigte Förderung für die Umsetzung des PV-Projektes? Bei der Berechnung müssen jegliche öffentliche Förderungen berücksichtigt werden.
Was kostet eine Photovoltaikanlage in der Steiermark?
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Preisbeispiel um eine Schätzung handelt. Der Preis ist von mehreren Faktoren abhängig, z.B. Dachbedingungen, Wechselrichter, lokaler Installateur etc.
Direktkauf PV-Anlage
- 13 Solarpanele: ab 8.314€
- 24 Solarpanele: ab 12.469€
Direktkauf PV-Anlage + Batterie
- 13 Solarpanele: ab 12.485€
- 24 Solarpanele: ab 16.337€
Leasing PV-Anlage
- 13 Solarpanele: ab 68€/ Monat
- 24 Solarpanele: ab 102€/ Monat
Leasing PV-Anlage + Batterie
- 13 Solarpanele: ab 118€/ Monat
- 24 Solarpanele: ab 147€/Monat
Amortisationszeit bei einer PV-Anlage in der Steiermark
Die Amortisationszeit für eine Photovoltaikanlage liegt in der Steiermark bei rund 7 Jahren. Handelt es sich um eine Photovoltaikanlage mit Batterie, so sind es knapp 3 Jahre mehr. Sollten Sie Anspruch auf die regionale Förderung der Steiermark haben, ist die Amortisationszeit noch kürzer.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Angaben um eine Schätzung handelt. Der Amortisationszeitraum ist von mehreren Faktoren abhängig, z.B. Preis der Anlage, Inflation, Stromverbrauch etc.

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in der Steiermark?
Mit einer Photovoltaikanlage sparen Sie nicht nur Strom, sondern schützen nebenbei noch die Umwelt. Warum sich eine solche Anlage gerade in der Steiermark lohnt, erfahren Sie hier:
- Sonnenstunden: Die Steiermark ist zusammen mit dem Burgenland und Kärnten, das Bundesland in Österreich mit den meisten Sonnenstunden. Fast 2100 Stunden im Jahr scheint hier die Sonne. Dies macht eine Photovoltaikanlage in der Steiermark besonders attraktiv, denn Sie können das ganze Jahr über Ihren eigenen Strom produzieren und nutzen.
- Regionale Förderungen: Das Land Steiermark bietet seinen Bürgern eine finanzielle Förderung, die für den Bau einer PV-Anlage eingesetzt werden kann. Im Rahmen der sogenannten Wohnbauförderung werden 15% bzw. 30% der Errichtungskosten übernommen.
- Kosten und Amortisation: Der Amortisationszeitraum in der Steiermark ist bereits ohne Berücksichtigung der regionalen Förderung besonders kurz. Nach nur rund 7 Jahren haben Sie bereits die Kosten für Ihre Anlage wieder eingeholt. Mit Batterie sind es gerade einmal 3 Jahre mehr.

Warum Otovo? Weil wir der beste Marktplatz sind!
Zuverlässigkeit & Geschwindigkeit
- Sofort-Angebot mit nur einem Klick
- Wir finden den günstigsten & besten Meisterbetrieb
- Ein Angebot bei Otovo erspart dutzende Anfragen
- In 3 Monaten schlüsselfertige Anlage am Dach
Flexibilität & Sicherheit
- Rundum-Service durch unsere Energieexperten
- PV-Angebot: Direktkauf oder Mieten
- Mit oder ohne Batteriespeicher
- Zahlung erst nach Installation
Europäische Firma, lokales Team
- In 13 Märkten präsent, am Aktienmarkt gehandelt
- Führende PV Plattform in Europa
- Installation in ganz Österreich
Bereits über 30.000 zufriedene Kundinnen und Kunden
Diese Meinungen wurden von Außenstehenden überprüft.
Auch in diesen Region bieten wir Photovoltaik an 🏡

Wie es funktioniert
Angebot in einem Klick
Geben Sie Ihre Adresse ein und erhalten Sie in nur 2 Klicks eine unverbindliche Kostenschätzung.
Planung Ihrer PV-Lösung
Starten Sie mit uns die maßgeschneiderte Planung für Ihre PV-Anlage inkl. Kauf- und Mietoptionen.
Rundum-Service
Von der Planung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme sorgen wir und unsere Partner für Ihre Komplettlösung.
Energiewende starten
Ihre PV-Anlage ist ans Netz angeschlossen, Sie produzieren grünen Strom und sparen Stromkosten.
🤔Häufig gestellte Fragen🤔
Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in der Steiermark?
Laut unserer Schätzungen kostet eine Photovoltaikanlage mit 13 Solarpanelen in der Steiermark:
- rund 8.314€ beim Direktkauf
- rund 12.485€ beim Direktkauf mit Batterie
- rund 68€/Monat beim Leasen
- rund 118€/Monat beim Leasen mit Batterie
Gibt es regionale PV Förderungen in der Steiermark?
Ja, das Bundesland Steiermark bietet seinen Bürgern eine regionale Förderung für Photovoltaikanlagen. Hierbei handelt es sich, um die sogenannte Wohnbauförderung, die eine Vielzahl von Maßnahmen im Bereich energetische Sanierungen fördert. Je nach Anzahl der Maßnahmen werden entweder 15% oder 30% der Kosten übernommen.
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in der Steiermark?
Ja, eine Photovoltaikanlage in der Steiermark lohnt sich. Vor allem, wenn Sie bereits seit einiger Zeit über die Installation einer PV-Anlage nachdenken, sollten Sie jetzt von der regionalen Förderung profitieren, um günstig Ihren eigenen Strom zu erzeugen.
Was muss ich tun, um eine Photovoltaik auf mein Dach zu bekommen?
Wir haben Sie überzeugt? Dann kontaktieren Sie uns und erhalte ein unverbindliches Angebot für Ihre Photovoltaikanlage. Entspricht es Ihren Erwartungen, kümmern wir uns um den Rest: Suche nach einem passenden Installateur in Ihrer Nähe, Installation etc.
Also, worauf warten Sie noch?