Zurück

Was ist der Unterschied zwischen dem Direktkauf und dem Mietkauf von PV-Anlagen?

Miete oder Direktkauf einer Photovoltaikanlage - was sind die Unterschiede?

Der Mietkauf als auch der Direktkauf inkludieren Folgendes:

      Materialanschaffung

      Projektplanung

      anfallenden Behördengänge, Anmeldungen (Förderung zurzeit nicht inkludiert)

      Installationsaufwand inkl. Anfahrt

      Garantien laut Hardware-Hersteller

Darüberhinaus inkludiert der Mietkauf auch noch folgende Leistungen (max. 20 Jahre):

      regelmäßige Wartungen

      anfallende Reparaturen

      Austausch der Hardware

      notwendige Fernwartungen

      Vorfinanzierung der Kosten

      Austausch des Wechselrichters (nach 10–12 Jahren)

Meine Seite
Otovo-Blog
DatenschutzrichtlinieImpressumGeschäftsbedingungenAllgemeine Geschäftsbedingungen

© Otovo GmbH 2023